KRANKENHAUSMARKEN
Markenbildung von Krankenhäusern
Ein starkes Profil als Wettbewerbsvorteil
Markenbildung hat für Krankenhäuser eine große ökonomische Bedeutung. Denn die Marke ist nichts anderes als der gute Ruf und das Vertrauen, das eine Klinik bei Patienten, Zuweisern und in der Öffentlichkeit genießt. Dieses Vertrauen systematisch aufzubauen und zu pflegen, ist eine komplexe Aufgabe. Oberflächliches Marketing reicht nicht aus, um eine Krankenhausmarke mit Leben zu füllen. Erforderlich ist eine integrierte Strategie, die sehr viele Touchpoints einbezieht und sie konsequent auf die Positionierung ausrichtet. Nur dann kann eine glaubwürdige Differenzierung gegenüber Wettbewerbern entstehen.
Wir helfen Ihnen, die wichtigen Fragen in Sachen Markenstrategie zu beantworten:
„Markenaufbau ist heute Erfolgsfaktor jeder Klinik“
- Wie ist der Status quo der Markenbildung und welche spezifischen Potenziale hat das Krankenhaus als Marke?
- Kann man sich trotz breiten Leistungsspektrums spitz positionieren? Welche Spezialisierungen sollen in den Vordergrund treten?
- Wie trifft man die Interessen der verschiedenen Zielgruppen der Krankenhausmarke (Patienten, Zuweiser, Mitarbeiter, Kostenträger, Öffentlichkeit)?
- Unter den unendlichen vielen Kontaktstellen eines Krankenhauses: Welches sind die entscheidenden Touchpoints für den Aufbau der Marke?
- Wie gelingt es, den Markenaufbau bei den Mitarbeitern als ein positiv besetztes Thema zu verankern?
- Wie wird die Markenbildung systematisch vorangetrieben und als Prozess im ganzen Unternehmen implementiert?
Workshop:
„Heterogene Zielgruppen – eine einheitliche Marke.“

Wie man die Interessenlagen verschiedener Zielgruppen (Patienten, Zuweiser, Mitarbeiter, Kostenträger, Öffentlichkeit) in einer Markenstrategie vereint, steht im Mittelpunkt dieses Workshops. Mit Ihrem Team erarbeiten wir einen analytischen Zugriff auf dieses Thema und beantworten die Frage, an welchen Punkten individuelle Botschaften richtig sind und wo die Einheit der Krankenhausmarke wirksam werden soll.
Anfrage senden
Keynote-Vortrag

Nutzen Sie die Markenkompetenz von Henning Meyer für Ihre Veranstaltung. In einem mitreißenden Keynote-Vortrag zeigt der Geschäftsführer von Markentechnik Consulting, worauf es bei der Führung der Marke ankommt und wie Differenzierung in der Praxis machbar ist. Fundiert, anschaulich und meinungsstark. Klartext statt Marketinggedöns.
Anfrage senden
Check-Up:
Ziel-Positionierung schärfen

Wir stellen die Positionierung Ihrer Marke auf den Prüfstand: Ist die Differenzierung gegenüber anderen Kliniken stark genug? Hat die Ausrichtung den nötigen internen Rückhalt? Sind die eigenen Stärken und Spezialisierungen konsequent genutzt? Nach Klärung dieser Fragen schärfen wir die Ziel-Positionierung. Diese wird so konkret und handfest formuliert, dass Teilziele und Maßnahmen direkt abgeleitet werden können.
Anfrage senden
Strategieprozess
für Ihre Marke

Sie möchten die strategische Ausrichtung Ihrer Marke schärfen und die Markenziele effektiver im Tagesgeschäft umsetzen: Gern unterstützen wir Sie und starten mit Ihnen einen Strategieprozess. In einer telefonischen Erstanalyse erörtern wir mit Ihnen den Status der Marke und die Aufgabenstellung. Auf dieser Basis schlagen wir individuelle Analyse- und Entwicklungsschritte vor.
Kontakt aufnehmen
Auswahl Referenzen
© MARKENTECHNIK CONSULTING Impressum