REFERENZEN
Was wir bewegen: Marken, Branchen, Vorträge, Publikationen
Branchenerfahrung
unseres Teams

Vorträge Henning Meyer (Auswahl)
Marke geschützt. Und dann? – Anregungen zur effektiven Markenführung
WTSH-Veranstaltung „Marken und Markenführung im Unternehmen“, Kiel, 12.12.2019
Markenführung: Von den Zielsetzungen zur praktischen Umsetzung
Tagung Daneli Group, Überherrn, 26.11.2019
Ethik als Wettbewerbsfaktor: Sind Werte heute kaufentscheidend?
foodRegio Marketing-Menü, Lübeck, 25.10.2018
Markenführung und Storytelling – Die eigenen Leistungen wirkungsvoll kommunizieren
Bioland-Seminar, Neu Duvenstedt, 08.11.2017
Wirkungsvoll die Marke stärken: Touchpoints im Dienst der Positionierung
Unternehmensverband Unterelbe-Westküste, Heide, 19.03.2015
Markenführung und Markenerfolg in gesättigten Märkten
4. Markentag des Photoindustrie-Verbands, Frankfurt, 12.03.2015
Mit Markentechnik zu größerer Kundentreue
Backkongress 2014, Wiesbaden, 01.04.2014
Alleinstellung schaffen – über „Bio“ hinauswachsen
Forum Markenführung 3.0, Biofach Kongress 2014, Nürnberg, 13.02.2014
Trends und Marken: Erfolgsprinzipien der Markenführung
foodRegio Trendtag 2013, Lübeck, 21.02.2013
Markenführung mit dem Marken-Management-Code®
CSV-Forum, Cornelsen Verlag, Berlin, 30.05.2012
Social Media richtig nutzen: Wie Marken von den neuen Technologien profitieren
Menschen – Medien – Maschinen, DKV Auftakttagung 2010, Köln, 05.03.2010
Intensiv-Seminar: Strategie und Praxis in der Markenführung
Management Circle, mehrere Durchführungen, 2009/2010
Techniken der Markenführung und neue Herausforderungen im Internet
Führungskräftetagung NDR Fernsehen, Hamburg, 18.09.2008
Markenführung und Markenerfolg in gesättigten Märkten
Regal Branchentreff, Wien, 29.05.2008
Die Apotheke im Wettbewerb richtig positionieren
Interpharm 2007, Hamburg, 23.03.2007
Die Zeit ist reif für starke Bio-Marken
Biofach Kongress 2007, Nürnberg, 16.02.2007
Markenführung in der Dienstleistungsbranche
WTSH und Marketing-Club Schleswig-Holstein, Kiel, 15.9.2005
Integrierte selbstähnliche Kommunikation
„forum gelb“ der Deutschen Post, Bonn, 23.6.2004
Wie eine Marke wachsen kann. Zehn Regeln aus der Praxis
Vorlesung „Markenpolitik“, Prof. Dr. Henrik Sattler, Universität Hamburg, 29.4.2004
Wie wird der Händler in seiner Region zur Marke?
131. MLF-Tagung, Köln, 28.4.2004
Erfolgsprinzipien der Markenführung – Wie kann der Augenoptiker sie im Tagesgeschäft nutzen?
Dynoptik-Tagung, Luzern, 10.11.2003
Architekturen für komplexe Markensysteme
6. Internationales Markentechnikum, Genf, 13.9.2002

Publikationen (Auswahl)
MEHR MARKE WAGEN – Marken brauchen den Willen zu echter Alleinstellung, die an allen Touchpoints erlebbar wird
markenartikel 09/2016
Wider den Einheitsbrei: BIOwelt-Gespräch über Markenaufbau, Handelsmarken und die Rolle der Fachhandelstreue in Zeiten des digitalen Wandels
BIOwelt 07,08 / 2014 (zum PDF)
Markenbildung: An einer starken Marke führt kein Weg vorbei
snaxxMagazin 01/2012
Markenkontaktpunkte im Dienst der Positionierung – Neue Wege für das Markencontrolling
planung & analyse 4/2011
Die Kundenkontaktpunkte in den Dienst der Marke stellen
marke 41 5/2010
Die Eigendynamik der Markenbildung verstärken
Marken-Management 2010/2011
Das Ursache-Wirkung-Prinzip in der Markenführung
Marken-Management 2008/2009
Die Zeit ist reif für starke Bio-Marken
BIOwelt 10/06
Plädoyer für das Kleingedruckte
Creativ Verpacken 7/2005
Was eine gute Marke noch besser macht
(mit Manfred Schmidt) Harvard Businessmanager 7/2005
Die Rolle der öffentlichen Meinung in der Markenführung
Öffentliche Meinung zwischen neuer Wissenschaft und neuer Religion, München/Wien 2005
Blockadebrecher gegen Markenmuffel
Marketingjournal 1-2/2005
Die Aufgaben der Konzernmarke
Markenartikel 5/2004
Der Slogan macht die Musik
werben & verkaufen 39/2004
Marken-Management 2010/2011
Schwerpunkt: Brand Communitys
Herausgegeben von Henning Meyer
Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main 2010
Marken-Management 2008/2009
Jahrbuch Markentechnik 2006/2007
Herausgegeben von Alexander Deichsel und Henning Meyer
Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main 2006
Auf dem Fachblog schreibt das Team von MARKENTECHNIK CONSULTING über Markenführung: Strategien, Hintergründe und aktuelle Analysen.